Diese leckere weihnachtliche Bratapfel-Marmelade passt perfekt zu einem gemütlichen Advents-Frühstück oder auch als kleine süße Geschenkidee unter dem Baum.

Was ich wirklich an der Marmelade liebe ist die Konsistenz. Die entsteht nämlich durch die kleinen Apfelstifte. Also wenn Euch dieses Rezept auch so verführt, dann investiert die Liebe in das Schnippeln.

Bevor ihr mit dem Rezept startet, empfehle ich Euch direkt die Marmeladen-Gläschen für 10 Minuten auszukochen. Wer einen Dampfbackofen besitzt, kann dies natürlich hier einfacher sterilisieren.

 

Zutaten für 6 ½ WECK-Tulpen-Gläschen

 

Zubereitung;

  1. Lege die Rosinen über Nacht abgedeckt in Apfelsaft oder Rum ein.
  2. Röste die gehobelten Mandeln in einer beschichteten Pfanne ohne Fett kurz an. Wichtig; wenn die Mandelblättchen die gewünschte Bräunung haben, sofort umfüllen damit sie nicht verbrennen.
  3. Schäle die Äpfel, entkerne sie und wiege 675g ab. Schneide die Apfelstücke in feine Stifte und presse den Saft aus einer halben Zitrone hinein. Verrühre alles direkt, damit die Apfelstifte nicht braun werden.
  4. Gebe nun alles in einen großen Kochtopf, verrühre alles und lass es für 3-5 Minuten sprudelnd aufkochen. Falls du eine ganze Vanilleschote verwendest, schlitze sie in der Mitte der Länge nach auf und kratz mit dem Messerrücken das Vanillemark aus und gib beides zu den restlichen Zutaten.
  5. Entferne die Zimtstange und evtl. Vanilleschote und fülle die Marmelade direkt in die vorbereitenden Marmeladen-Gläschen ein. Gläser mit Gummi, einfach direkt verschließen und abkühlen lassen. Gläser mit Schraubverschluss direkt verschließen, sofort umdrehen und für 5 Minuten auf den Deckel stehen lassen.

Mein Tipp: Verschönere die Marmelade direkt nach dem Kochen und vor dem einfüllen mit etwas goldenen Glitzer. Um genügend zum Verschenken und selber naschen zu haben, empfehle ich Euch direkt die doppelte Menge zu zubereiten.

 

Ich wünsche Euch viel Spaß beim Ausprobieren dieses Rezepts und eine wunderschöne Adventszeit.

Eure Krizzle