Dieses Rezept gehört auf jeden Fall auf jedes Weihnachtsbuffet und ist wirklich kinderleicht in der Herstellung. Falls die Portion zu groß ist könnt ihr sie einfach einfrieren und dann ohne viel Aufwand genießen.

Zutaten:

  • 100g Speck
  • 1 Zwiebel (rot, fein gewürfelt)
  • 5 TL Zucker
  • 4 EL Essig
  • 1 kg Rotkraut (fein gehobelt & geknetet)
  • 1 TL Nelken gemahlen
  • 3 TL Salz
  • 4 Lorbeerblätter
  • 750 ml Wasser
  • 1 EL Mehl

Zubereitung:

  1. Erhitze deine Pfanne und brate den Speck goldbraun an.
  2. Schiebe den Speck zur Seite und gib die Zwiebeln hinzu. Füge ggf. etwas Öl hinzu, falls der Speck zu mager war.
  3. Vermische alles kurz bevor es gar ist und streue den Zucker drüber. Ab jetzt nicht mehr rühren. Lass den Zucker karamellisieren.
  4. Lösche alles mit dem Essig schluckweise ab. Gib das Kraut mit Gewürzen hinzu, dünste es kurz an und füge nun die restlichen Zutaten, außer Mehl, hinzu.
  5. Verrühre alles und lass es mit geschlossenem Deckel auf mittlerer Hitze köcheln.
  6. Rühre gelegentlich um und schmecke alles ab. Bei uns dauert das ca. 2-3 Stunden.
  7. Sieb das Mehl hinzu und verrühre alles. Fertig.

Wenn du das Kraut am Vortag zubereitest, kannst du es nur 2 Stunden garen, lässt es abgedeckt draußen in der Kälte oder im Kühlschrank, und es dann am nächsten Tag fertig einköcheln und bindest es dann erst mit dem Mehl. So musst du keine Angst haben, dass es beim erwärmen anbrennt.

Ich wünsche Euch ganz viel Spaß beim ausprobieren dieses Rezepts und ein wunderschönes Weihnachtsfest.

Eure Krissi