Seid ihr auf der Suche nach dem besten Rezept für Euren Geburtstags-Kuchen? Dann kann ich Euch immer Number- oder Letter-Cakes empfehlen. Sie sind immer individuell und geschmacklich können sie in alle Richtungen verfeinert werden.

Tatsächlich schmeckt aus meiner Erfahrung Biskuit am Besten und hier habe ich eine leckere Schoko-Variante für Euch.

Zutaten:

Zubereitung:

  1. Lege die Backform passend nach deiner gewünschten Zahl oder Buchstaben aus und fette die Backform aus.
  2. Schlage die Eier, Zucker, Salz und Vanilleextrakt für 20 Minuten auf höchster Stufe cremig.
  3. Heize den Backofen in der Zwischenzeit auf 180°C O/U vor.
  4. Siebe das Mehl & Kakao in 2 Etappen ein und vermische es mit Hilfe eines Schneebesens vorsichtig von außen nach innen. Achte hierbei darauf so viel wie nötig und so wenig wie möglich zu rühren.
  5. Bevor du den Teig in die Kuchenform gießt, geh mit dem Schaber den Schüsselboden entlang und geh auf Nummer sicher, dass sich dort keine Mehlreste gebildet haben. Verteile den Teig gleichmäßig und backe ihn in der mittleren Einschubleiste für ca. 20 Minuten. Mach auf jeden Fall die Stäbchenprobe.
  6. Lass den Kuchen in der Form komplett auskühlen und stürze ihn dann auf ein Abkühlgitter.

Zutaten für Stracciatella-Creme:

Zubereitung:

  1. Gib Sahne, Puderzucker, Frischkäse und Vanilleextrakt in die Schüssel und verrühre die Zutaten mit einem Handrührer oder der Kitchen Aid.
  2. Füge Löffelweise unter niedriger Geschwindigkeit Sanapart hinzu und lass es steif schlagen.
  3. Hebe die Schokoraspel kurz unter und fülle die Creme in einen Spritzbeutel mit Lochtülle. Wichtig: Verwende keine Sterntülle oder sonstige Tüllen, da die Schokoraspel die Tülle verstopfen.

Zutaten Fertigstellung:

Fertigstellung:

  1. Halbiere den Kuchen mit Hilfe eines scharfen Küchenmessers. Hierfür eignet sich ein Brotmesser perfekt.
  2. Stürze den Kuchenteig direkt auf die Kuchenform deiner Wahl, wie im Video.
  3. Hebe den oberen den Teil des Kuchens am besten mit einer Kuchenplatte vorsichtig runter und streiche beide mit Nutella-Creme ein.
  4. Schäle die Bananen und halbiere sie, schneide sie in der Mitte durch und gib sie in einen tiefen Teller. Presse den Zitronensaft direkt drüber. Die Bananenhälften sollten komplett befeuchtet werden, so vermeidest du die Braunfärbung.
  5. Tupfe die Tortencreme nun auf den unteren Kuchenboden überall am äußeren und inneren Rand auf. Die Mitte lege ich mit den Bananenscheiben aus und über die Bananen verteile ich noch überall an paar Smarties. Hierbei achte ich nur darauf, dass keine an den Rand geraten.
  6. Gib vorsichtig den zweiten mit Nutella beschmierten Boden oben drauf und tupfe die restliche Creme gleichmäßig oben drauf.
  7. Dekoriere den Kuchen nun ganz einfach mit den Lieblingsnaschereien deines Geburtstagskindes.

Ich wünsche Euch ganz viel Spaß beim ausprobieren dieses Rezepts und verschenken.

Eure Krissi