Als letztes Video für die diesjährige Weihnachtsserie habe ich mich extra für ein Rezept ohne viel Schnick Schnack entschieden. Es lässt sich hervorragend vorbereiten, sieht optisch klasse aus und ist absolut Variabel.

Zutaten:

  • 200 g Mehl (Typ 405)
  • 230 g Butter
  • 300 g Zartbitterschokolade (in Stücken)
  • 100 g Haselnüsse
  • 100 g Wallnüsse
  • 4 Eier Gr. M
  • 300 Zucker
  • ½ TL Salz
  • 50 g Schokodrops (back fest)
  • 60 g Back- Kakao
  • 50 ml Kaffee
  • Vanilleextrakt

 

Zubereitung im Thermomix:

1.       Gib die Haselnüsse & Wallnüsse in den Mixtopf für 10 Sek. / Stufe 6 und fülle sie dann in ein Gefäß um.

2.       Wiederhole diesen Schritt exakt mit der Schokolade.

3.       Nun kommen Butter, Zucker & Kaffee in den Mixtopf für 10 Min. / Varoma / Stufe 2.

4.       Gib nun die Schokolade in den Mixtopf für 10 Sek. / Stufe 2,5. Wichtig: die Schokolade sollte komplett aufgelöst sein.

5.       Gib nun Vanilleextrakt & Salz hinzu & lass den Thermomix auf Stufe 4 rühren.

6.       Entferne den kleinen Deckel und gib unter rühren ein Ei nach dem Anderen hinein.

7.       Stell nun den Linkslauf / Stufe 6 ein & gib nach & nach die restlichen Zutaten hinzu. Achte darauf, dass sich alles gut verbunden hat.

8.       Bereite dir ein Backblech mit Backpapier & Backrahmen vor und stell diesen auf 20x30 cm ein.

9.       Gib nun den Teig hinein, verteile ihn gleichmäßig und lass ihn im vorgeheizten Backofen bei 180°C O/U für etwa 25 Minuten.

10.   Lass die Brownies komplett abkühlen, löse den Backrahmen & schneide sie dann in ca. 5x5cm Würfel.

 

Für die Verzierung habe ich mich für eine franz. Buttercreme entschieden, da sich diese länger frisch hält & sich schöner aufspritzen lässt. Wer an dieser Stelle auf eine Buttercreme verzichten möchte, kann auch jegliche andere Kuchencreme verwenden. Wichtig hierbei: Die Creme sollte immer eine etwas festere Konsistenz haben, damit man diese auch schön aufspritzen kann.

Zutaten:

  • 220 g Butter (zimmerwarm)
  • 105 g Zucker
  • 1 Prise Salz
  • 3 Eier Gr. M
  • Nach Belieben Vanilleextrakt & Orangenpaste

 

Zubereitung im Thermomix & Kitchen Aid:

1.       Schlage die Butter mit Hilfe des Flexi- Rührers maximal weiß/cremig. Dies kann ca. 5 Minuten dauern.

2.       Gib den Rühraufsatz (Schmetterling) in den Mixtopf & füge alle restlichen Zutaten hinein & stell den Thermomix auf 10 Min./85°C/Stufe 3,5.

3.       Nach den 10 Minuten entfernst du den kleinen Deckel und lässt es weiterhin auf Stufe 3,5 kalt rühren. An dieser Stelle kannst du es beschleunigen, wenn du es direkt in eine kalte Rührschüssel umfüllst & es dort weiterhin mit einem Schneebesen kalt rührst.

4.       Wenn die Masse zimmerwarm abgekühlt ist, kannst du nach & nach die Butter hinzufügen.

5.       Fülle die Creme in 2 Gefäße gleichmäßig um und gib nun grüne Lebensmittelfarbe hinzu, bis dir der Farbton gefällt. Tipp: Verwende Farbpaste, diese verändert die Konsistenz nicht. Außerdem achte ich immer auf Azofreie- Farbstoffe.

6.       Fülle die Creme nun in einen Spritzbeutel mit einer Tülle deiner Wahl. Falls die Creme zu weich ist, gib sie kurz in den Kühlschrank.

 

Fertigstellung:

1.       Suche dir eine geeignete Tortenplatte und verteile die Brownie- Stücke nun in Form eines Tannenbaums.

2.       Wenn dir die Anordnung gefällt, versuche die Stückchen dicht aneinander zu legen, damit keine großen Lücken entstehen.

3.       Spritze nun erst mit der helleren Creme auf die Brownies und danach die dunklere.

4.       Wenn du magst, kannst du an der Stelle noch Zuckerstreusel, Glitzerpuder oder Zuckerschrift zum Einsatz bringen.

 

Dieses kleine süße Tannenbäumchen eignet sich auch perfekt als Mitbringsel und wird bestimmt ein Hingucker auf eurem Buffet. Keine Sorge …. auch wenn dies evtl. nicht so viel von der Menge her für Euch aussehen mag, reicht sicherlich für jeden ein Stückchen. Wer eine Brownie- Kuchenform zu Hause besitzt, kann dies natürlich auch in ihr zubereiten, denn dann sehen die Stückchen noch etwas ordentlicher und gleichmäßiger aus.

Ich hoffe, ich konnte Euch mit diesem Rezept ein wenig verzaubern, in Weihnachtsstimmung bringen und evtl. ein wenig Vorbereitungsstress verhindern. Denn denkt dran …. Weihnachten ist das Fest der Liebe und der Besinnlichkeit. In diesem Sinne wünsche ich Euch allen ein frohes und gesegnetes Weihnachtsfest.

Eure Krizzle