Heute teile ich endlich mit Euch meinen absoluten Klassiker. Er besticht nicht nur mit seiner wunderschönen Optik, sondern ist durch die saftige Nussfüllung ein fluffiger Traum.  Der Hefeteig ist als Basic für jede andere Art von süßen Füllungen geeignet.

 

Zutaten für den Hefeteig:

  • 1 Würfel Hefe
  • 20 g Wasser
  • 80 g Zucker
  • 220 g Milch
  • 550 g Mehl Typ 405
  • 1 Eigelb Gr. M
  • 80 g flüssige Butter
  • 1 TL Salz

 

Zubereitung im Thermomix:

  1. Gib Hefe, Wasser, Zucker und Milch in den Mixtopf für 4 Min/37°C/Stufe 2.
  2. Gib nun alle restlichen Zutaten in den Mixtopf und stell den Thermomix auf die Teigknetstufe. Lass den Teig ca. 4 Minuten kneten. Er sollte sich vom Rand lösen, ggf. etwas Mehl über die Deckelöffnung geben.
  3. Bemehle deine Backmatte und forme den Teig zu einer runden Kugel.
  4. Bemehle den Boden deiner Schüssel und leg die Teigkugel hinein, bestreue ihn erneut mit etwas Mehl und decke ihn ab. Lass den Teig so lange aufgehen, bis er sich verdoppelt hat. Dies funktioniert in der großen Nixe perfekt.

 

Zutaten für die Füllung:

  • 200 g Haselnüsse
  • 200 g Mandeln
  • 1 Eiweiß Gr. M
  • 100 g Zucker
  • Vanilleextrakt
  • ½ Becher Schmand / Creme Fraich

 

Zubereitung im Thermomix:

  1. Gib die Haselnüsse in den Mixtopf für 10 Sek/Stufe7 & fülle es in eine Schüssel um.
  2. Gib die Mandeln in den Mixtopf für 10 Sek/Stufe7.
  3. Nun fügst du alle restlichen Zutaten in den Mixtopf für 20 Sek/Stufe 4.

 

Fertigstellung :

  1. Rolle den Teig rechteckig aus. Dies funktioniert wie im Video beschrieben ganz einfach mit unserer Teigunterlage und dem Teigroller.
  2. Verstreiche die Füllung auf den kompletten Teig und spar einen 1cm Rand an einer der längsten Seiten aus.
  3. Mit Hilfe der Backmatte kannst du nun den Teig von der vollgestrichenen langen Seite aufrollen, so wie im Video beschrieben.
  4. Schneide den Teig in der Mitte längs durch. Dies geht am einfachsten mit unserem Nylon Messer, da man mit keinen Messern auf Backmatten schneiden darf.
  5. Nun klappe die 2 Teigabschnitte gerade um und zwirbel sie ineinander. Das gleiche nun von der anderen Seite. Verbinde beide Enden und lege den Teig in eine schöne runde Form.
  6. Ich habe den Kranz auf der White Lady von Pampered Chef gebacken. Hierfür habe ich den Boden mit hitzebeständigem Sonnenblumenöl eingepinselt & den Kranz schön in Form gelegt.
  7. Backe den Kranz nun im kalten Backofen, untere Einschubleiste, O/U 170°C für ca. 40 Minuten.

Tipp: Bestreiche den Hefekranz mit einer Zuckerglasur. Die hält ihn länger frisch und verleiht eine leckere frische Süße. Hierfür benötigst du 150 g Puderzucker und ca. den Saft einer halben Zitrone. Verrühre alles, damit eine dickflüssige Masse entsteht. Bestreiche den Kranz noch heiß damit.

 

Ich wünsche Euch viel Spaß beim Nachbacken.

Eure Krizzle