Heute teile ich mit Euch ein Kindheits-Rezept. Wenn es mal schnell gehen muss oder man einfach keine frische Hefe zur Hand hat, ist dies eine super Alternative.

 

Zutaten für Quark-Öl-Teig:

  • 250 g Quark
  • 45 g Sonnenblumenöl
  • 1 Ei Gr. M
  • 1 TL Salz
  • 300 g Mehl Typ 405
  • 16 g Backpulver

 

Zubereitung im Thermomix:

  1. Gib alle Zutaten in den Mixtopf und lass alles für ca. 1 Minute auf der Teigknetstufe kneten.
  2. Rolle den Teig dünn auf dein Backblech aus und zieh einen kleinen Rand nach oben.

 

Zutaten für den Belag:

  • 250 g passierte Tomaten
  • 1 TL Thymian
  • 1 TL Oregano
  • ½ TL Salz
  • Pfeffer & 1 Prise Zucker
  • 150 g Gouda
  • 50 g Parmesan
  • 4 Pilze
  • 1 Paprika
  • Salami

 

Fertigstellung:

  1. Vermische für die Tomatensoße die passierten Tomaten mit den Gewürzen. Schmecke alles ab.
  2. Verteile die Tomatensoße auf den Teig.
  3. Reibe den Käse und verteile sie auf dem gesamten Teig.
  4. Schneide die Paprika in schmale Stifte und verteile sie auf der Pizza.
  5. Schneide die Pilze in Scheiben und verteile sie ebenfalls.
  6. Verteile nun die Salami und backe die Pizza im vorgeheizten Backofen bei 220°C in der untersten Einschubleiste für 20-25 Minuten.

 

Die Pizza und der Belag sind abgestimmt auf die White Lady. Der Belag ist selbstverständlich nur eine Inspiration und absolut Variabel.

Ich wünsche Euch viel Spaß beim Ausprobieren dieses Rezepts.

Eure Krizzle