Das ist mein absoluter Klassiker für ein helles Brot-Rezept. Von außen schön knusprig und von innen schön saftig und soft.
Ich habe dieses Brot in unserem Ofenmeister gebacken. Es lässt sich selbstverständlich auch mit der Hälfte des Rezepts in der Lily zubereiten.
Zutaten:
- ½ Würfel Hefe
- 1 TL Agaven-Dicksaft
- 350 g Wasser
- 700 g Dinkelmehl Typ 630
- 100 g Roggenmehl Typ 1050
- 3 TL Salz
- 150 g Naturjoghurt
Zubereitung im Thermomix:
- Gib Hefe, Wasser & den Agaven-Dicksaft in den Mixtopf und lass alles für 4 Min. / 37°C / Stufe 2 erwärmen.
- Gib alle restlichen Zutaten in den Mixtopf und lass alles auf der Teigknetstufe für ca. 5 Minuten verkneten. Achte hierbei, ob sich der Teig beim Kneten vom Rand löst. Gib ggf. noch etwas Mehl über die Deckelöffnung hinzu.
- Bemehle deine Teigunterlage etwas und knete den Teig zu einer runden Kugel. Mehle den Boden deiner Schüssel, leg die Teigkugel hinein und gib etwas Mehl drüber. Decke die Schüssel ab und lass den Teig für ca. 1 Stunde an einem warmen Ort ruhen.
Fertigstellung:
- Bemehle deine Teigunterlage erneut und knete den Teig von außen nach innen. Wiederhole diesen Schritt ca. 10 Mal, so wie im Video beschrieben.
- Pinsel den Ofenmeister mit hitzebeständigem Sonnenblumenöl ein und bemehle den Boden mit etwas Mehl.
- Gib die Teigkugel hinein, bemehle ihn erneut etwas und schneide ihn, wenn du magst etwas ein.
- Stelle den Ofenmeister nun abgedeckt in den kalten Backofen in die unterste Einschubleiste auf ein Küchenrost und backe das Brot nun bei O/U 220°C für 50 Minuten. Entferne den Deckel und lass das Brot für weiter 5-10 Minuten kross backen.
- Stürze das Brot direkt auf ein Abkühlgitter und lass es komplett abkühlen.
Tipp: Schneide das Brot nach dem Abkühlen direkt in Scheiben und friere es Portionsweise ein. Wenn man es dann kurz auftauen lässt und tostet, schmeckt es wie frisch gebacken.
Ich wünsche Euch viel Spaß beim Ausprobieren dieses Rezepts.
Eure Krizzle