Dieses Brot besticht durch seinen Mediterranen Flair und eignet sich dadurch auch perfekt zum Grillen. Dank des Ofenmeisters hat das Brot eine richtig leckere, knusprige Kruste und ist von Innen total fluffig.
Zutaten:
- ½ Würfel Hefe
- 1 Prise Zucker
- 400 g Milch
- 150 g getrocknete Tomaten (in Olivenöl eingelegt, in feine Würfel geschnitten)
- 3 EL Olivenöl
- 1 EL Backmalz
- 1 EL Oregano (getrocknet)
- 1 EL Thymian (getrocknet)
- 1 TL Salz
- 180 g Dinkelmehl Typ 1050
- 510 g Weizenmehl Typ 550
Zubereitung im Thermomix:
- Gib den Hefewürfel, Milch & Zucker in den Mixtopf für 4 Min/37°C/Stufe 2.
- Nun alle restlichen Zutaten in den Mixtopf, als erstes die Mehle & lass alles auf der Teigknetstufe für 5 Minuten kneten.
- Bemehle deine Backmatte und forme den Teig zu einer Kugel. Gib ihn in eine Schüssel mit Deckel & lass ihn für eine halbe bis ganze Stunde aufgehen.
- Wenn sich der Teig schön verdoppelt hat, gibst du ihn erneut auf deine bemehlte Backmatte, formst ihn zu einem schönen Brotlaib. Immer von außen nach ihnen drücken und so lange wiederholen, bis eine gewisse Spannung entstanden ist.
- Öle den Ofenmeister mit einem hitzebeständigen Öl und bemehle ihn etwas, leg den Brotlaib hinein, bemehle das Brot, wenn du magst und ritze es etwas ein.
- Stell den Ofenmeister mit geschlossenem Deckel in den kalten Backofen in der untersten Einschubleiste für 60 Minuten bei 220°C O/U. Ggf. zusätzlich ohne Deckel für weitere 10 Minuten.
- Stürze das Brot aus dem Ofenmeister und lass es auf einem Küchenrost komplett abkühlen.
Falls du kleine Partybrote im Tobi daraus zaubern magst, dann Teile den Teig in 4 gleichgroße Stücke und forme alle Brote wie vorher beschrieben. Die Brote im Tobi benötigen ca. 35 Minuten.
Ich wünsche Euch viel Spaß beim ausprobieren dieses Rezepts.
Eure Krizzle