Diese leckeren Weihnachts-Plätzchen dürfen auf jeden Fall nicht auf dem Plätzchen-Teller fehlen. Zugegeben sind dies nicht die schnellsten Plätzchen, aber auf jeden Fall jede Mühe wert.
Mein persönlicher Weihnachts-Tipp: Backt nicht zu viele Plätzchen auf einmal und am besten mit der ganzen Familie, geeigneter Musik und einem leckeren Tee.
Zutaten für den Mürbeteig:
- 150 g Mehl (Typ 405)
- 150 g Haselnüsse (gemahlen)
- 150 g Zucker
- 1 TL Backpulver
- 1 TL Zimt
- 1 Prise Salz
- 1 Ei (Gr. M)
- 100 g Butter (kalt)
Zubereitung:
- Füge alle Zutaten in eine Schüssel und verknete dies zu einem Teig. Wenn du die Kitchen Aid benutzt, empfehle ich den Flachrührer.
- Gib den Teig in eine Flache Schüssel und lass ihn ca. 1 Stunde abgedeckt im Kühlschrank ruhen.
- Heize den Backofen auf 180 °C O/U vor.
- Bemehle deine Backmatte dünn und teile den Teig in 2 Portionen. Lass den restlichen Teil abgedeckt im Kühlschrank ruhen. Rolle den Teig ca. 3 mm dünn aus, falls er etwas klebt, gib einfach etwas drüber, wie im Video beschrieben.
- Steche gleich große Kreise aus. Ich hab mich für einen Durchmesser von 4,5 cm entschieden.
- Lass die Plätzchen nochmal für 10-15 Minuten im Kühlschrank ruhen und backe sie danach direkt im vorgeheizten Backofen für 7-10 Minuten.
- Lass sie danach auf einem Abkühlgitter etwas abkühlen.
Zutaten für die Fertigstellung:
- 150 g Kuvertüre (Zartbitter)
- 30 Haselnüsse oder Wallnüsse
- 150 g Aprikosen Marmelade
- 200 g gemahlene Haselnüsse
Fertigstellung:
- Erhitze die Marmelade in einem Topf und lass sie kurz einköcheln.
- Verteile einen Klecks Marmelade mit Hilfe eines Teelöffels auf einen Keks und gib einen Kecksdeckel drauf.
- Hacke die Kuvertüre so fein wie möglich und schmelze 2/3 davon direkt über einem heißen Wasserbad. Wenn die Schokolade komplett geschmolzen ist, nimm sie vom Herd herunter und rühre das restliche 1/3 unter.
- Roll die Plätzchen einmal den Rand entlang in der geschmolzenen Schokolade und wälze sie direkt in den gemahlenen Nüssen. Lass sie danach etwas abkühlen und gib einen kleinen Klecks Schoki in die Mitte und verteile jeweils eine Nuss darauf.
Ich wünsche Euch viel Spaß beim Ausprobieren dieses Rezepts.
Eure Krizzle