Dieser leckere Kuchen, lässt sich einfach und schnell zubereiten. Der Teig besteht aus einem Rührkuchen, die Rhabarber-Stückchen sorgen für eine leckere Säure und der Tortenguss, sorgt für den süßen Ausgleich.
Das Beste an diesem Kuchen, er lässt sich problemlos am Vortag zubereiten. Original nach Omas Rezept, kommt die Rhabarber-Schicht als erstes in die Springform und muss nach dem Backen gestürzt werden. Ich zeige Euch heute die einfache Variante, die uns geschmacklich sogar noch etwas besser schmeckt.
Zutaten:
- 150 g Zucker
- 75 g Margarine
- Vanilleextrakt oder 1 Päck. Vanillezucker
- 1 Prise Salz
- 1 Zitrone (Saft und Abrieb)
- 2 Eier Gr. M
- 175 g Mehl (Typ 405)
- 2 TL Backpulver
- Für die Rhabarber-Schicht:
- 500 g Rhabarber (geschält & geschnitten)
- 3 EL Zucker
- 1 Päck. Vanillezucker
- 1 Päck. Tortenguss Rot (wahlweise mit Erdbeergeschmack)
Zubereitung:
- Heize den Backofen auf 180°C O/U vor und bereite deine Springform oder die runde Stoneware (Durchmesser 26cm) vor und fette sie ein.
- Verrühre Eier, Zucker, Vanilleextrakt und die Prise Salz für ca. 10 Minuten cremig/schaumig.
- Gib nun die weiche Butter, den Abrieb der Zitrone, sowie den Saft hinzu und verrühre alles weiter cremig.
- Gib nun das Mehl mit Backpulver hinzu und verrühre alles klümpchenfrei.
- Verteile den Teig in deiner vorbereiteten Backform, dies funktioniert mit einem kleinen Streicher am einfachsten.
- Vermische die Rhabarber-Stückchen mit dem Zucker und Vanillezucker und verteile die Stücke gleichmäßig in der Springform.
- Backe den Kuchen nun im vorgeheizten Backofen für ca. 30- 40 Minuten. Er sollte goldbraun sein und führe am besten die Stäbchen-Probe durch.
- Lass den Kuchen nach der Backzeit komplett abkühlen. Decke ihn mit einem sauberen Handtuch ab.
- Bereite den Tortenguss nach Anleitung zu und verteile ihn direkt gleichmäßig über den Kuchen.
Falls ihr die Rhabarber-Saison verpasst haben solltet, dann lässt sich dieser Kuchen auch durch anderes säuerliches Obst austauschen wie zum Beispiel Stachelbeeren.
Ich wünsche Euch viel Spaß beim Ausprobieren dieses Rezepts.
Eure Krizzle