Endlich habe ich es geschafft diese zarten und leckeren Plätzchen nach zu backen und kann nun dieses wundervolle Rezept mit Euch teilen. Das besondere an diesem Rezept ist eindeutig der Teig. Die Plätzchen schmecken super samtig und zart.

Zutaten für den Teig:

  • 300 g Dinkelmehl Typ 630
  • 150 g Gustin
  • 100 g Zucker
  • 1 TL Vanillextrakt oder Vanillezucker
  • 3 Eier (Gr. M)
  • 8 g Backpulver
  • 200 g Butter

Zubereitung:

  1. Vermische alle Zutaten kurz zu einem Teig und packe ihn in Frischhaltefolie ein. Lasse ihn für mindestens 1 Stunde eingepackt kühlen. Du kannst ihn auch über Nacht kühlen.
  2. Bereite deine Backbleche ggf. Stoneware vor und heize den Backofen auf 180°C O/U vor.
  3. Bemehle deine Arbeitsfläche, gib die Hälfte des Teigs drauf, bemehle ihn erneut und rolle ihn vorsichtig aus. Gib ggf. erneut etwas Mehl hinzu.
  4. Bemehle deine Arbeitsfläche oberhalb des Teiges und zieh mit Hilfe einer langen Winkelpalette das Mehl unter den Teig durch. Schau dir ggf. das Video hierzu an.
  5. Steche nun die Kekse aus und gib sie direkt auf dein vorbereitetes Backblech. Stelle immer Pärchen her. Das heißt genügend Keks-Böden mit der gleichen Anzahl Keks-Deckeln mit Loch. Ich benutze hierfür die Ausstecher von Pampered Chef, du kannst natürlich jegliche andere Linzer-Ausstecher benutzen.
  6. Backe die Kekse nun im vorgeheizten Backofen. Auf der Stoneware benötigen sie ca. 12 Minuten. Auf dem Backblech würde ich 8-10 Minuten empfehlen. Wichtig ist, sie sollten nicht goldbraun werden, sondern noch schön hell sein.
  7. Gib die Kekse auf dein Abkühlgitter und lass sie komplett auskühlen. Das herunternehmen vom Blech ist wichtig, da die Plätzchen sonst weitergaren und trocken werden.

Zutaten zur Fertigstellung:

  • 1 Glas samtige Marmelade (ohne Stücke)
  • Puderzucker ggf. mit Glitzer

Fertigstellung:

  1. Vermische die Marmelade und streich sie auf den Plätzchen-Boden. Gib den Plätzchen-Deckel mit Loch direkt drauf. Das verteilen der Marmelade kann etwas tückisch sein. Man darf nicht zu wenig und nicht zu viel draufgeben. Ich fülle es am liebsten in einen Spritzbeutel, schneide ein kleines Loch vorne ab und spritze es vorsichtig drauf.
  2. Verteile die Kekse mit einer Schicht in die Keks-Dose, pudere sie mit Puderzucker ein und verteile die nächste Keks-Schicht darauf. Wiederhole dies bis die kompletten Kekse fertig sind.

Ich liebe diese Kekse und bin überglücklich sie jetzt nun genauso hinzubekommen. Wichtig ist evtl. nur noch, dass ihr die Kekssorten nicht mischen solltet. Aber ggf. schaust du dir meine 10 Tipps zum Plätzchen backen an.

Ich wünsche Euch eine wunderschöne Adventszeit und viel Spaß beim Ausprobieren dieses Rezepts.

Eure Krissi