Seid ihr auf der Suche nach einem neuen Brötchen Rezept? Dann habe ich hier genau das richtige Rezept für Euch. Innen fluffig und außen knusprig.

Selbstverständlich könnt ihr aus diesem Teig auch einfach ein Brot formen und in der Lily backen.

Zutaten:

  • ½ Würfel Hefe
  • 340g Wasser
  • 20 g Agavendicksaft oder Zuckerrübensirup
  • 400g Dinkelmehl Typ 630
  • 100g Roggenmehl Typ 1150
  • 2 TL Salz
  • 30g Leinsamen
  • 30g Sonnenblumenkerne + 20g zum Bestreuen
  • 30g Sesam + 20g zum Bestreuen
  • 20g Mohn + 20g zum Bestreuen

Zubereitung im Thermomix:

  1. Gib Hefe, Wasser & Agavendicksaft in den Mixtopf für 4 Min/37°C/Stufe 2.
  2. Füge das Mehl und die restlichen Zutaten hinzu & lass es für ca. 4 Min auf der Teigknetstufe kneten.
  3. Gib den Teig auf deine bemehlte Backmatte und forme ihn zu einer runden Kugel. Bemehle deine Schüssel, gib den Teig hinein, streu noch etwas Mehl drüber und lass ihn abgedeckt so lange ruhen bis er sich verdoppelt hat.
  4. Bereite deine Auflaufform (Ofenhexe bzw. Grundset) vor indem du sie einfettest und bemehlst. Streue die restlichen Sonnenblumenkerne in die Form.
  5. Teile den Teig wie im Video beschrieben in 8 gleichgroße Teile, zupfe ihn von außen nach innen zu einer Kugel und schleife sie mit sehr wenig Mehl auf deiner Backmatte zu einer schönen runden Kugel.
  6. Lege die Teiglinge in die Form, pinsel sie mit etwas Wasser ein und bestreue sie mit dem restlichen Mohn und Sesam. Wenn du magst, kannst du sie mit dem Muster deiner Wahl einritzen.
  7. Gib sie nun abgedeckt in den kalten Backofen bei 230°C O/U für ca. 30 Minuten. Lass sie danach ohne Deckel für weitere 15 Minuten ohne Deckel bräunen.

Wir lieben diese leckeren Brötchen und frieren sie gemeinsam mit den anderen Brotscheiben portionsweise ein und können auf diese Weise immer selbstgebackene Brote und Brötchen genießen.

Ich wünsche Euch viel Spaß beim Ausprobieren.

Eure Krissi