Endlich hab ich das Rezept für Euch. Es schmeckt wirklich unglaublich lecker und wenn ihr Erdbeeren im Tiefkühlfach habt, könnt ihr es auch noch den ganzen Sommer lang servieren.
Zutaten für die Creme:
1000 g Quark ( Magerstufe )
500 g Mascarpone
600 ml = 620 g Sahne
2-3 EL = 24 g Zitronen-Saft
250 g Puderzucker
Zutaten für die Verziehrung:
200 g weiße Schokolade
1500 g Erdbeeren ( frisch oder angetaut )
Zubereitung im Thermomix :
1. Schmetterling einsetzten, Sahne hinzufügen und den Thermomix auf Stufe 4 stellen und unter Sichtkontakt steif schlagen. Bei mir waren es ca 1 Minute.
2. Fülle die Sahne in eine abgedeckte Schüssel und bewahre ihn im Kühlschrank ein.
3. Entnehme den Schmetterling.
4. Füge alle restlichen Zutaten der Creme hinzu und lass es für ca 40 Sekunden auf Stufe 4 vermischen. Hilf gelegentlich mit dem Spatel mit.
5. Hebe die Sahne unter die Quarkmasse und fülle die Creme am Besten in einen Spritzbeutel.
6. Reinige den Mixtopf und trockne ihn .
7. Füge die weiße Schokolade in Stücken in den Mixtopf und zerkleinere dies für 15 Sek auf Stufe 8-9 . Halte am Besten den Deckel fest. Fülle dies in eine saubere und trockene Schüssel.
8. Füge die Erdbeeren in den Mixtopf und püriere dies auf Stufe 5 - 6 für etwa 20 Sekunden.
Anrichten :
1. Fülle dieses Dessert am Besten in kleine Weckgläschen. Diese eignen sich sehr gut, da sie einen Deckel besitzen und du sie problemlos im Kühlschrank lagern und stapeln kannst.
2. Schichte als erstes die Creme ins Gläschen ( ca 3/4 voll ) , dann etwas von der Erdbeercreme und on Top die weißen Schokobrösel.
Dieses Rezept kannst du problemlos ein Abend vorher zubereiten und im Kühlschrank lagern . Das Rezept ist ausreichend für ca 24 Weckgläschen. Wenn dir das zu viel ist, kannst du einfach alles halbieren.
Tipp: Um dieses Rezept Alltagstauglich zu machen , kannst du es einfach nur mit Naturjoghurt zubereiten. Dann sparst du dir ein paar Kalorien ein.
Ich wünsche Euch viel Spaß beim ausprobieren dieses Rezeptes.
Eure Krizzle ❤