Zutaten für das Mohn-Topping:

40 g Mohn
20 g Zucker

Zubereitung im Thermomix:

1. Füge Mohn und Zucker in den Mixtopf und zerkleinere es für 30 Sek. auf Stufe 10. Fertig ;-) Fülle dies um und stelle es bei Seite.


Zutaten für den Germknödelteig:

10 g Zucker
100 g Milch
1/2 Würfel Hefe
280 g Mehl Typ 405
1 Ei Gr M
130 g Butter
1/2 TL Salz

Zubereitung im Thermomix:

1. Füge Milch, Zucker und Hefe in den Mixtopf, stelle den Thermomix auf 3 Min., 37°C, Stufe 2.
2. Füge nun alle restlichen Zutaten hinzu und stelle den Thermomix auf die Teigknetstufe für min. 5 Minuten.
3. Wenn der Teig nicht mehr klebt, dann knete ihn noch mal mit den Händen auf deiner leicht bemehlten Arbeitsfläche zu einer runden Kugel. Lasse ihn abgedeckt in einer Schüssel an einem warmen Ort ruhen für min. 30 Min.

In der Zwischenzeit geht es an die Herstellung der Vanillesoße.
Zutaten:

300 g Milch
4 Eigelbe
1 Prise Salz
50 g Zucker
1 Vanilleschote

Zubereitung im Thermomix:

1. Setze den Rühraufsatz ( Schmetterling ) ein, füge Milch, Eigelbe, Salz und Zucker hinein.
2. Schneide die Vanilleschote der Länge nach auf und kratz das Innere heraus, füge es in den Topf und gib die restliche Schote auch hinein.
3. Stell den Thermomix auf 6 Minuten, 80°C, Linkslauf, Stufe 4.
4. Entferne die Reste der Vanilleschote und fülle die Soße in eine Kanne.


Fertigstellung der Knödel:

1. Füge 500 g Wasser in den Mixtopf, fette den Varoma ein und stelle diesen schon mal auf dem Varoma bereit.
2. Zerteile den Hefeteig durch 4 gleichmäßige Stücke. Forme diesen mit den Händen zu flachen Fladen, gebe ca 1 EL Pflaumenmus ( oder eine Marmelade deiner Wahl ) in die Mitte. Wie im Video beschrieben den Teig verschließen und zu einer runden Kugel formen.
3. Setze die Klöße so in den Varoma, dass noch genügend Bodenschlitze frei bleiben. Decke ihn mit dem Varoma-Deckel ab und lass die Knödel nochmal für 30 Minuten ruhen.
4. Stelle den Thermomix auf 20 Min., Varoma, Stufe1. Fertig ;-)

Serviere den Germknödel am Besten noch heiß und übergieße ihn mit der leckeren Vanillesoße und dem Mohn-Zucker-Gemisch. Lasst es euch schmecken ;-)
Eure Krizzle ❤