Zutaten für den Teig:
800 g Mehl Typ 405
250 g Butter (in Stücken)
225 g braunen Zucker
2 Eier Gr M
340 g Honig
1 Päckchen Lebkuchengewürz
1 TL Salz
Zubereitung:
1. Verrühre nun die Butter mit dem Zucker im Thermomix für 4 Minuten auf Stufe 3. Schiebe den Inhalt der Schüssel nach unten und lasse den Thermomix weiter für 4 Minuten auf Stufe 4,5 rühren und füge während dessen nach und nach die Eier über die Deckelöffnung hinein.
2. Nun dürfen die restlichen Zutaten hinzu. Füge vorerst nur die Hälfte des Mehls hinein und den Rest nach und nach über die Deckelöffnung. Der Thermomix läuft währenddessen auf Stufe 4-7. Wenn die Masse fest wird, stell den Thermomix auf die Teigknetstufe für etwa 10 Minuten.
3. Leg dir nun ein Backpapier zurecht, bemehle es leicht und verteile den Teig darauf, bemehle den Teig erneut und rolle ihn mit Hilfe von einem zweiten Backpapier gleichmäßig aus.
4. Stell den ausgerollten Teig abgedeckt für 2 Stunden in den Kühlschrank.
5. Nun kannst du den Teig mit den Förmchen deiner Wahl ausstechen und auf ein vorbereitetes Backpapier legen und diese für weitere 15 Minuten in den Gefrier stellen.
6. Jetzt dürfen die Plätzchen im vorgeheizten Backofen bei O/U 180°C für 10-12 Minuten backen.
Wenn die Plätzchen alle abgekühlt sind, kann man sie mit Zuckerschrift bemahlen und verzieren.
Ich wünsche euch viel Spaß beim Nachbacken, Verzieren und Genießen.
Eure Krizzle