Was gibt es leckereres als frisch gebackene Brötchen zum Frühstück? Nichts… oder? Daher hab ich mich auf die Suche gemacht, nach dem perfekten Rezept ohne viel Aufwand. Hierfür machen wir uns die kalte Zubereitung der Hefe zu Nutze & nutzen die Zeit über Nacht. Außerdem benötigt man automatisch weniger Hefe und somit sind die Brötchen auch noch bekömmlicher.

 

Zutaten:

  • 10 g Hefe
  • 15 g Zuckerrübensirup
  • 250 g kaltes Wasser
  • 440 g Mehl (Typ550)
  • 1 EL Sonnenblumenöl
  • 1 ½ TL Salz
  • Zum Bestreuen etwas Sonnenblumenkerne, Mohn, Sesam etc.

 

Zubereitung im Thermomix:

1. Gib Hefe, Zuckerrübensirup & das kalte Wasser in den Mixtopf für 5 Sek./Stufe 4.

2. Jetzt kommen alle restlichen Zutaten in den Mixtopf & verwende die Teigknetstufe für ca 4-5 Minuten.

3. Da ich die runde Form der Stoneware benutze, fette ich sie mit etwas Sonnenblumenöl & bestreue den Boden mit etwas Haferflocken.

4. Teile den Teig in 8 Stückchen & forme sie mit der Hand zu runden Kugeln wie im Video veranschaulicht.

5. Verteile sie gleichmäßig in deiner Form & bestreiche sie mit etwas Wasser, schneide sie etwas ein wenn du magst und bestreue sie mit den Körnern deiner Wahl oder etwas Mehl.

6. Lass die Form abgedeckt im Kühlschrank über Nacht ruhen (für ca 10-15 Std).

 

Fertigstellung:

1. Nimm die Form aus dem Kühlschrank, entferne den Deckel & gib die Brötchen in den kalten Backofen, in der untersten Einschubleiste bei 200°C für 25-30 Minuten.

 

Fertig sind unsere leckeren Brötchen. Ich hoffe ihr probiert dieses Rezept auch mal aus & lasst mich wissen, ob es euch gefallen hat.

Ich wünsche Euch viel Spaß beim Nachbacken.

Eure Krizzle