Wer kennt sie nicht ? Röstzwiebeln! Egal ob im Burger, Hot Dog, Soßen oder zum Verfeinern von leckeren Baguettes, schmecken diese kleinen frittierten Zwiebelchen einfach nur bombastisch.
Und das aller Beste an allem ist doch... man kann es mit nur wenigen frischen Zutaten selbst herstellen und weiß was drinnen ist.
Zutaten:
2 große Gemüsezwiebeln
ca 300 g Mehl
etwas Salz & Zucker
2 L Frittier-Fett
Zubereitung:
1. Erhitze das Fett in einem großen Topf und mach die Holzstäbchenprobe wie im Video beschrieben.
2. Hobel die Zwiebel entweder mit einer Reibe auf ca 3 mm Scheiben oder schneide sie mit einem Spirelli- Schneider.
3. Fülle das Mehl in eine flachere Schale und wende die Zwiebeln im Mehl, so dass alles schön bedeckt ist.
4. Bereite dir schon mal eine Abtropf- Schale mit Zewa-Tüchern vor.
5. Wenn das Fett heiß genug ist, stell den Herd etwas runter und frittiere die Zwiebeln. Achte hierbei darauf, dass du nicht zu viele in den Topf gibst. Wende diese gelegentlich bis zur gewünschten Bräunung.
6. Gib alles auf deine Abtropfschale und bestreue dies nun etwas mit Zucker und Salz.
7. Verstaue die Röstzwiebeln am Besten Luftdicht in einem Glas.
Tipp: Falls du das Öl nicht zu sehr in Anspruch genommen hast und es noch eine schöne gelbe Farbe hat, dann lass es im Topf abkühlen und lass es durch ein zewabedecktes Sieb durchfließen. So gehst du auf Nummer Sicher, dass keine Rückstände vom frittieren drinnen geblieben sind. Fülle anschließend mit Hilfe eines Trichters, das Öl in die Packung zurück.
Falls du das Öl verwerfen musst, dann schau dir nochmal das Ende meines Videos an.
Ich hoffe Euch hat mein Video gefallen und ihr hinterlässt mir ein Kommentar oder einen Daumen. 😉👌
Eure Krizzle ❤