Bei diesem Rezept herrscht absolute Suchtgefahr. Da die Base aus der Kartoffel und der Sour Cream besteht, kann das Topping absolut variabel gestaltet werden und nach allen Gelüsten die man hat. Egal ob mit einem leckeren Räucherlachs, erntefrischen Pilzen oder leckerer Speck, dieses Rezept ist ein absoluter Schmackofatz.
Zutaten für die Base:
- 4-6 große Kartoffeln (am besten mehligkochende)
- 2 EL Salz
- Wasser
Zubereitung:
- Wasche die Kartoffeln gründlich ab und lass die Schale dran.
- Such dir einen Kochtopf aus, der groß genug ist um alle Kartoffeln rein zu legen. Schütte alles mit Wasser auf, sodass alle Kartoffeln bedeckt sind. Bring die Kartoffeln mit geschlossenem Deckel zum Kochen und salze das Wasser mit 2 EL Salz.
- Lass die Kartoffeln je nach Sorte für 20 – 30 Minuten kochen.
- Heize den Backofen schon mal auf 200°C O/U vor.
- Such dir eine Ofenfeste Form aus, wo alle Kartoffeln reinpassen. In meinem Fall habe ich mich für die große Ofenhexe entschieden.
- Lege direkt nach dem Kochen die Kartoffeln in die Form und lass im Backofen in der untersten Schiene für ca. 40 – 50 Minuten backen. Mach einfach mit der Gabel den Test, ob die Kartoffeln weich sind von Innen.
Während die Kartoffeln im Backofen sind, bereiten wir schon mal das Topping und die Sour Cream vor.
Zutaten für die Sour Cream:
- 500 g Schmand oder Saure Sahne
- ½ TL Salz
- Pfeffer
- 1 Knoblauchzehe (gepresst)
- ½ Bund Schnittlauch
Zubereitung:
- Gib den Schmand in eine mittelgroße Schüssel. Würze ihn mit Salz und Pfeffer.
- Press die Knoblauchzehe hinzu und schneide den Schnittlauch in feine Röllchen.
- Vermische alles gut, schmecke es ab und serviere es schon mal auf den Tisch.
Für das Topping habe ich mich für eine leckere Speck/Zwiebel- Variante entschieden. Aber dies ist nur ein Beispiel.
Zutaten für das Topping:
- 100 g Speck
- 2 rote Zwiebeln
- 4 Stängel Lauchzwiebeln
- 200 g Gouda
- 40 g Butter
- Etwas Salz
Zubereitung:
- Brate den Speck und die Zwiebeln in einer Pfanne mit etwas Öl an. Lass die Zwiebeln so lange andünsten, bis sie etwas glasig werden. Um den Geschmack noch etwas zu verfeinern, gib etwas Zucker kurz vor Schluss hinzu. Serviere dies schon mal in einem Schüsselchen auf den Tisch.
- Schneide die Lauchzwiebeln in dünne Ringe und fülle diese ebenso in eine Schüssel.
- Reibe den Käse mit Hilfe einer groben Reibe und fülle diesen ebenso in eine Schüssel.
Fertigstellung:
- Serviere alle Beilagen in die Mitte vom Tisch, sodass jeder an alles drankommt.
- Gib jedem eine heiße Kartoffel in den Teller und nun kann jeder seine Kartoffel belegen wie er mag.
- Schneide die Kartoffel am besten einmal der Länge nach auf. Fang einfach mit der Gabel an das Innere zu stampfen, achte nur darauf, nicht die Schale zu beschädigen.
- Gib etwas geriebenen Käse und Butter hinzu und zerstampfe dies. Mein Tipp: Gib nochmal etwas Käse hinzu und zerstampfe dies erneut. Dies sorgt für extra cremigen Geschmack.
- Wer es sehr gerne Salzig mag, kann hier an dieser Stelle noch mal etwas Salz hinzugeben.
- Jetzt verteilst du die Sour Creme in das Innere der Kartoffel und verteilst dein Topping.
Erfahrungsgemäß reicht pro Person eine Kartoffel, da dies sehr sättigend lecker ist. Wir lieben dieses Rezept und wünschen Euch viel Spaß beim gemeinschaftlichen Nachkochen.
Eure Krizzle