Liebt ihr auch so sehr kleine Törtchen? Dann habe ich heute genau das richtige Rezept für Euch. Der Boden besteht aus einem leckerem Mandel-Mürbeteig, der im Übrigen sehr gut vorher vorzubereiten ist. Das Rezept ist ausreichend für 8 Tartelette`s und der Mürbeteig für insgesamt 16.

Zutaten für den Mürbeteig:

  • 240 g Butter (kalt, in Stücken)
  • 120 g Puderzucker
  • 1 Pr Salz
  • 1 TL Vanilleextrakt
  • 1 Ei (Gr. M)
  • 380 g Dinkel-Mehl Typ 630
  • 120 g Mandeln (gemahlen)

Zubereitung Mürbeteig:

  1. Gib alle Zutaten in den Mixtopf für 30 Sek./Stufe 5.
  2. Gib den Teig auf ein Stück Frischhaltefolie und wickle ihn Luftdicht ab. Lass ihn für ca. 1 Stunde kühlen.
  3. Bemehle deine Arbeitsfläche und gib die Hälfte des Teigs auf die Unterlage, streue etwas Mehl drüber und rolle den Teig ca. 5 mm dick aus. Gib etwas Mehl oberhalb des Teiges auf die Backmatte und zieh ihn mit Hilfe einer Winkelpalette unter den Teig.
  4. Steche nun einfach runde Kreise mit deiner Tartelette Form aus und gib sie in deine Form. Forme den Teig von innen nach außen mit den Händen gleichmäßig flach. Gib die restlichen Teigreste zu der anderen Hälfte des Teiges, wickle ihn luftdicht ein und gib ihn auf Vorrat in den Gefrier.
  5. Backe die Tartelette`s im vorgeheizten Backofen bei 170 °C O/U für ca. 15- 18 Minuten goldbraun. Lasse sie komplett in der Form auskühlen.

Zutaten für den Pudding:

  • 240 g Milch
  • 22 g Stärke
  • 50 g Zucker
  • 1 TL Vanilleextrakt
  • 75 g Butter

Zubereitung Pudding-Creme:

  1. Vermische etwas kalte Milch mit der Stärke klümpchenfrei und gib den Rest der Milch, Zucker und Vanilleextrakt in einen Kochtopf. Lasse die Milch sprudelnd aufkochen.
  2. Stelle den Herd auf mittelhohe Hitze und rühre die Stärke-Mischung unter ständigem Rühren ein. Lass den Pudding unter ständigem rühren so lange auf dem Herd, bis er eingedickt ist.
  3. Stell den Herd aus und gib nun die Butter hinzu. Verrühre alles klümpchenfrei und lass den Pudding unter gelegentliches Rühren etwas abkühlen.

Zutaten für die Fertigstellung:

  • 1 Glas Erdbeermarmelade
  • 500 g Erdbeeren (gewaschen)
  • 1-mal Tortenguss zum Sprühen oder 1 Päckchen Erdbeer-Tortenguss zum Anrühren

Fertigstellung:

  1. Hebe die Tartelette`s aus der Form, entferne den Boden.
  2. Verteile 1 EL Marmelade auf den Boden der Tartelette und ca. 2 EL Puddingcreme.
  3. Schneide die Erdbeeren in dünne Scheiben. Dies lässt sich sehr gut mit einem hochwertigen Eierschneider erledigen. Verteile sie Fächerförmig auf der Puddingschicht und sprühe sie direkt mit Tortengussspray ein.
  4. Wiederhole diesen Schritt mit allen Tartelette-Böden.

Im Übrigen kannst du die Mürbeteig-Böden schon am Tag bzw. mehrere Tage vorher zubereiten und in einer Kuchenform lagern. Und da du die Hälfte des Teiges einfrieren kannst, kannst du sie bei Bedarf einfach auftauen und mit dem Rezept starten.

Ich wünsche Euch ganz viel Spaß beim ausprobieren dieses Rezeptes.

Eure Krizzle