Diese leckeren Schnittchen schmecken so wohl Warm als auch Kalt. Deswegen passen sie zu so vielen Anlässen.... egal ob ihr einen gemütlichen Abend auf der Terrasse oder eine Grillparty plant. Dieses Rezept eignet sich als Abendessen, Vorspeise, Beilage oder Fingerfood beim Picknick.

Zutaten für den Teig:
400 g Mehl (Typ 405)
200 g Butter (kalt)
140 g Wasser (kalt)
1 TL Salz

Zubereitung :

1. Alle Zutaten in den Mixtopf für 20 Sek. / Stufe 5.
2. Wickel den Teig in Frischhaltefolie und lass ihn im Kühlschrank für 30 Minuten ruhen.
( Tipp: Den Teig kannst du auch schon am Vortag zubereiten 😉 )

Zutaten für den Belag:

2 Knoblauchzehen
3 EL Rosmarin-Nadeln
800 g Kartoffeln ( festkochend, geschält & in Stücken geschnitten)
2 TL Salz
1/2 TL Pfeffer
1/4 TL Muskatnuss ( gerieben )
300 g Schmand
4 EL Olivenöl ( Tipp: von MyOlio = Rabattcode: krizzles )

Zubereitung.

1. Gib als erstes die Knoblauchzehen & den Rosmarin in den Mixtopf für 3 Sek. / Stufe 8.
2. Schieb alles mit dem Spatel nach unten.
3. Nun gib die Kartoffeln, Salz, Pfeffer & Muskatnuss hinzu, für 3 Sek. / Stufe 5.

Fertigstellung:
1. Halbiere den Teig & rolle ihn auf deinem Backblech dünn aus & steche ihn mehrmals mit der Gabel ein. Backe ihn im vorgeheizten Backofen bei 200°C O/U für 10 Minuten vor.
2. Gib nun die Hälfte von der Schmandcreme auf den vorgebackenen Teig und verteile die Hälfte des Belages darauf.
3. Beträufel es nun mit etwas Olivenöl und backe ihn weiter aus bei 200°C für 35 Minuten.
4. Wiederhole diese Schritte mit der zweiten Hälfte.

Tipp: Bereite den Teig am Vortag zu und lass ihn über Nacht im Kühlschrank ruhen. Starte dann mit dem Vorbacken des Teiges und bereite dann die Füllung zu. So zieht die Füllung wenig Wasser. Wenn im Topf dennoch zu viel Flüssigkeit von den Kartoffeln ist, dann achte darauf, dass du die Flüssigkeit schön abtropfen lässt, bevor du es auf den Teigboden gibst.

Ich wünsche Euch viel Spaß beim Ausprobieren dieses Rezepts.
Eure Krizzle ❤