Hallo meine Lieben,
heute zeige ich euch ein traditionelles Brot zu Ostern. Diese Rezeptidee passt perfekt zu eurem Osterfrühstück! Da es durch die Aufgehzeiten des Hefeteigs etwas Zeitintensiv ist, empfehle ich euch es ein Tag vorher herzustellen. Keine Angst, geschmacklich ist es auch noch an Tag 2 und 3 lecker. ( ich habe es getestet 😊👌 )


Zutaten für den Hefeteig :

500 ml Milch ( lauwarm )
50 g frischer Hefe
350 g Mehl Typ 405
3 Eier
800 g Zucker
250 g Rosinen ( die in heißem Wasser für min 1 Std einweichen )
125 g Butter ( geschmolzen )
250 g Schmand
Vanilleextrakt
2 Messerspitzen Safran
1- 1,3 kg Mehl Typ 405


Zubereitung:

1. Als erstes stellen wir den Vorteig her. Hierfür verrühre die warme Milch mit dem Hefewürfel und etwas von dem abgewogenen Zucker und verrühre dies Klümpchenfrei. Gib 350 g Mehl hinzu und lasse dies abgedeckt an einem warmen Ort für 1 Std ruhen.
2. Während der Vorteig ruht, schlage die Eier mit dem Zucker schaumig für min 5-8 Minuten. Gib danach Safran, Vanille und Schmand hinzu und verrühre dies.
3. Verrühre nun den Vorteig mit der Eiermasse, so wie im Video beschrieben.
4. Gib während dem Rühren nach und nach die restlichen Zutaten hinzu ( außer die Rosinen ). Achte hierbei darauf so viel Mehl hinzu zu geben, dass ein cremiger Teig entsteht. Desto mehr Mehl im Teig ist, desto fester und trockener wird das Brot.
5. Wenn du die gewünschte Konsistenz hast, gib die Rosinen hinzu und verknete diese im Teig.
6. Lass den Teig nochmal abgedeckt für eine halbe Stunde ruhen.

Fertigstellung:

Nimm deine Förmchen, fette sie ein und bemehle sie etwas. Entscheide dich pro Blech auf eine Größe, damit alle gleichmäßig durchbacken. Befülle sie halb voll und lass die ersten im kalten Backofen bei 180°C O/U für ca 35 Minuten. Befülle den restlichen Teig schon mal in andere Formen und lass sie abgedeckt ruhen, bis du sie nach und nach ausbacken kannst. Tipp: stell den Backofen auf 20 Minuten und verlängere die Backzeit schrittweise. So verpasst du nicht den perfekten Moment.
Stürze sie nach dem Backen direkt aus der Form und lass sie auf einem Abkühlgitter komplett abkühlen.


Zutaten für den Guss:

2 Eiweiße Gr M
1 Prise Salz
250 g Puderzucker

Zubereitung :

1. Schlage das Eiweiß in einer fettfreien Schüssel mit der Prise Salz steif und verrühre danach das Puderzucker. Wenn du magst, kannst du diesen mit einem spritzer Zitrone oder Vanilleextrakt verfeinern.
Der Guss reicht für die Hälfte des Rezeptes. Wenn du alle gleich fertig machen möchtest, dann verdoppel einfach die Zutaten.

Verziehrung :

Bestreiche das abgekühlte Brot nun mit der Eiweißmasse und verziehre sie mit allem was dein Herz begehrt. Zuckerperlen und Esspapierblumen eignen sich hierzu perfekt.


Ich hab die Hälfte des Gebäcks eingefroren und werde die dann portionsweise auftauen . Abgedeckt in einer Glashaube schmecken die leckeren Paskis sogar noch an Tag 3.

Ich wünsche Euch viel Spaß beim Nachbacken und schöne Ostertage mit Eurer Familie.
Eure Krizzle ❤